schadenanwaelte kämpfen für Sie gegen die Versicherung.

schadenanwaelte sind seit Jahren die Nummer 1 im Haftpflicht- und Versicherungsrecht in der Schweiz.

BILANZ Beste Anwaltskanzlei im Haftpflichtrecht 2024
BILANZ Beste Anwaltskanzlei im Sozialversicherungsrecht 2024

Fahrradunfall?

Wird mein Schaden ersetzt?

Mit dem Fahrrad unterwegs und angefahren?

In der Schweiz ist die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle seit den 1970er Jahren kontinuierlich gesunken, was auf eine Kombination aus verbesserten Sicherheitsmassnahmen, strengeren Gesetzen und besserer Infrastruktur zurückzuführen ist. Dennoch ereigneten sich im Jahr 2019 noch 17.750 Verkehrsunfälle, was zeigt, dass der Strassenverkehr weiterhin Risiken birgt.

Insbesondere für Radfahrer, die im Vergleich zu motorisierten Verkehrsteilnehmern ungeschützt sind, können Verkehrsunfälle schwerwiegende Folgen haben. Die rechtliche Situation nach einem Fahrradunfall ist oft komplex, insbesondere wenn es um die Frage der Haftung geht. Das Schweizer Strassenverkehrsgesetz regelt die Haftung im Falle eines Unfalls, wobei im Strassenverkehrsrecht die sogenannte Kausalhaftung gilt. Diese Kausalhaftung bedeutet, dass der Halter eines Fahrzeugs bzw. seine Motorfahrzeughaftpflichtversicherung auch ohne Verschulden des Fahrzeuglenkers für die Folgen eines Verkehrsunfalls haftbar gemacht werden kann. Selbst wenn der Fahrzeuglenker strafrechtlich freigesprochen wird, kann dies nicht automatisch bedeuten, dass der Geschädigte keinen Schadenersatz erhält.

Die Klärung der Haftungsfrage nach einem Verkehrsunfall ist oft kompliziert. Verschiedene Faktoren wie die Verkehrssituation, die beteiligten Parteien und mögliche Vorschäden müssen berücksichtigt werden. In solchen Fällen kann es für die Betroffenen schwierig sein, ihre Ansprüche durchzusetzen oder zu verstehen, ob und in welchem Umfang sie Schadensersatz verlangen können.

schadenanwaelte die optimale Hilfe bei einem Fahrradunfall.


Hier kommen schadenanwaelte ins Spiel, die auf Verkehrsunfälle und die Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen spezialisiert sind. Diese Anwälte verfügen über das notwendige Fachwissen, um die oft komplexen Sachverhalte zu klären und ihre Mandanten bestmöglich zu beraten und zu vertreten. Sie helfen dabei, die rechtlichen Grundlagen zu verstehen, prüfen die Haftung und vertreten die Interessen der Geschädigten gegenüber den Versicherungen und vor Gericht.

Gerade bei Fahrradunfällen, die häufig mit schwerwiegenden Verletzungen einhergehen, ist es wichtig, juristischen Beistand in Anspruch zu nehmen. schadenanwaelte unterstützen ihre Mandanten nicht nur bei der rechtlichen Aufarbeitung des Unfalls, sondern auch bei der Ermittlung der Schadenshöhe und der Durchsetzung der Ansprüche gegenüber der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers. In vielen Fällen kann dies dazu beitragen, dass die Geschädigten den ihnen zustehenden Schadenersatz in vollem Umfang erhalten und so zumindest finanziell abgesichert sind.

Wo finden Sie uns?

Beste Schweizer Anwaltskanzlei im Haftpflichtrecht sowie Sozialversicherungsrecht mit über 20 AnwältInnen und JuristInnen.

Zürich
Aarau
Basel
Bern
Chur
Winterthur
Zug

FAQ und erste Hilfe

Einige Tage oder Wochen nach dem Unfall stellen sich viele Fragen. Je schwerwiegender die Unfallfolgen sind, desto eher empfehlen wir, rasch einen spezialisierten Anwalt zu Rate zu ziehen. Häufig können Ihnen auch verschiedene Beratungs-, Opferhilfe- oder Patientenstellen weiter helfen.